Die Slowakei kann von einem Handelsabkommen der Europäischen Union (EU) mit den Mercosur-Ländern profitieren, hat jedoch Bedenken, was die Einfuhr von Agrargütern angeht. Das hat am Montagabend (9.12.) in Brüssel der slowakische Landwirtschaftsminister Richard Takáč (Smer-SD) erklärt. Dort hatten während der Sitzung des EU-Rats für Landwirtschaft und Fischerei Farmer aus mehreren EU-Staaten gegen die Unterzeichnung eines Freihandelsabkommens zwischen der EU und den südamerikanischen Mercosur-Staaten protestiert. Sie haben vor allem wegen der Einfuhr von Zucker, Rindfleisch und Honig aus Südamerika Bedenken. Minister Takáč hob andererseits die Aufhebung von Zöllen für Autos und andere Waren hervor, die auch slowakischen Unternehmen und dem Export hierzulande zugutekommen sollen.
Quelle: TASR