Die Slowakei hat ausreichend Gas für das Jahr 2025 und versucht langfristig, weitere Partner für Gaslieferungen zu finden. Das erklärte am Montag (16.12.) die slowakische Wirtschaftsministerin Denisa Saková (Hlas-SD) nach Abschluss einer Sitzung des EU-Rats für Verkehr, Telekommunikation und Energie in Brüssel. Die dortigen Debatten drehten sich auch um den Aufbau eines EU-Energiemarktes mit einem einheitlichen Strom- und Übertragungsnetz für den Binnenmarkt, um den Verbund zwischen den Ländern zu schließen. Zudem würdigte Saková die gute Arbeit der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft auf dem Gebiet der Erdwärmenutzung, die in konkrete Empfehlungen für die Europäische Kommission mündete Demnach sollen Mittel für die Förderung der Geothermie gesucht werden, besonders zu Heizzwecken in den Städten und Gemeinden.
Quelle: TASR