Die Energie- und Industrieholding (EPH) des tschechischen Milliardärs Daniel Křetínsky hat mit der italienischen Gesellschaft Enel Produzione einen Vertrag unterzeichnet, wonach sie den verbleibenden 50-prozentigen Anteil in der Gesellschaft Slovak Power Holding BV (SPH) übernimmt. Das bedeutet, dass EPH nun alle Anteile des italienischen Konzerns und somit 66 Prozent der Aktien des Energiekonzerns Slovenské elektrárne besitzen wird. Der Prozess der Anteilübernahme begann bereits 2020. Die restlichen 34 Prozent gehören dem slowakischen Staat. Der slowakische Energiekonzern ist mit Abstand der größte Stromerzeuger hierzulande. Seine Produktion ist absolut CO2-frei und basiert vor allem auf Kernkraft.
Quelle: TASR