Das Amt des Bevollmächtigten der Regierung für Roma-Communitys (ÚSVRK) hat am Donnerstag (2.1.) angekündigt, drei gesamtstaatliche Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität der Roma zu starten. Ein Netzwerk von Fachleuten soll den Gemeinden helfen, europäische Subventionen besser bzw. überhaupt zu managen. Im zweiten Projekt soll die Integration der Roma in 31 Gemeinden mit missionarischen und pastoralen Aktivitäten gelingen. Das dritte Vorhaben sieht vor, ein Stipendium-Programm für Roma zu etablieren, die eine Sekundarschule (Gymnasien, Fachschulen usw.) besuchen wollen. Alle Studierenden sollen dabei einen Mentor oder eine Mentorin bekommen.
Quelle: TASR
Juraj Gigac, Foto: TASR