An Neujahr sind mehrere Maßnahmen aus dem Sparpaket der Regierung in Kraft getreten. Darunter auch neue Mehrwertsteuersätze, auf die die Geschäfte reagieren. Vor allem bei Lebensmitteln melden sie Preissenkungen, doch nicht alle Nahrungsmittel werden günstiger. Der niedrigste Mehrwertsteuersatz von nunmehr fünf Prozent bezieht sich auf einige Lebensmittel und Medikamente. Bei den übrigen Lebensmitteln beträgt die Mehrwertsteuer 19 % und bei weiteren Artikeln aus der Apotheke wie Nahrungsergänzungsmitteln, Kosmetik, homöopathischen Produkten oder Tee steigt sie sogar auf 23 %. Wie der Analytiker Ľubomír Drahovský erklärt, werden durch die drei Mehrwertsteuerkategorien zwei Drittel der Lebensmittel nicht günstiger werden.
Quelle: STVR