Radioaktiver Abfall kann wieder in die Slowakei importiert werden

Radioaktiver Abfall kann wieder in die Slowakei importiert werden

Mit dem 1.1.2025 tritt das Gesetz für kritische Infrastruktur in Kraft, welches die Aufhebung des Verbots über die Einfuhr radioaktiven Mülls vorsieht. Wie Umweltminister Tomas Taraba (SNS) in einem Interview bekannt gab, handele es sich dabei jedoch nicht um eine Entscheidung des Umweltministeriums. „Es war eine Abgeordneteninitiative, an welcher das Umweltministerium nicht beteiligt war“, so Taraba. Der Minister sprach von einer Regelung zwischen den Ländern, welche es vorsieht, dass die Menge des radioaktiven Abfalls, die ein Gebiet aufnimmt, auch im Verhältnis zu der Menge stehen muss, die ein Gebiet verlässt.

„Wenn radioaktiver Abfall in der Art und Weise verarbeitet wird, dass sich dessen Volumen, jedoch nicht die Menge der radioaktiven Belastung verringert, dann handelt es sich um ein mechanisches Verfahren, welches keine Auswirkung auf die Umwelt hat. Es gelangt nichts in die Umwelt“, konstatierte er. So betrifft dies hauptsächlich das Verbrennen von Kleidung, welche in Atomkraftwerken genutzt wurde.

Quelle: TASR

Fabian Tietz, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame