Mitarbeiter des Instituts für Experimentalphysik der Slowakischen Akademie der Wissenschaften in Košice haben gemeinsam mit Kollegen aus Österreich eine neue Eigenschaft von hochresistenten Werkstoffen entdeckt. Durch eine Dotierung mit Stickstoff ist es den Wissenschaftlern gelungen, die Supraleitfähigkeit von dünnen Schichten aus Hoch-Entropie-Legierungen deutlich zu verbessern. „Die hervorragenden mechanischen Eigenschaften dieser Legierungen werden häufig für die Oberflächenbearbeitung von Werkzeugmaschinen und Oberflächen verwendet, bei denen eine hohe Härte und Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist. Unsere Forschung hat gezeigt, dass diese Werkstoffe auch das Phänomen der Supraleitung aufweisen", erklärt Pavol Szabó vom Institut für Experimentalphysik. Die Physiker aus Košice haben den Wert der Übergangstemperatur zum supraleitenden Zustand mit Stickstoff um das bis zu Achtfache erhöht. Ihre Entdeckung eröffnet die Möglichkeit, diese Methode auch für Hoch-Entropie-Legierungen mit unterschiedlichen Zusammensetzungen anzuwenden.
Quelle: TASR,STVR