Das Gesundheitsministerium hat am Donnerstag (9.1.) mitgeteilt, dass das Problem mit der Ausgabe von elektronischen Rezepten für Medikamente und Medizinprodukte, die die Patienten vollumfänglich bezahlen, gelöst werden konnte. Das Problem entstand als Folge eines vom Gesundheitsministerium, Parlament und Präsidenten übersehenen Fehlers in der entsprechenden Gesetzesnovelle. Oppositionelle Politiker hatten bereits Mitte Dezember auf das Problem aufmerksam gemacht. Das Ministerium versprach zunächst, es bis Ende März 2025 beheben zu können. Nach massiver Kritik konnte der Fehler mit Hilfe einer methodischen Anweisung früher gelöst werden. Jedes vierte bis fünfte Rezept musste in der Zwischenzeit in Papierform ausgestellt werden.
Quelle: TASR