Am Mittwoch (28.5.) hat der tschechische Gesundheitsminister Vlastimil Válek nach der Sitzung des Prager Kabinetts informiert, dass die Slowakei und Tschechien ein Übereinkommen unterzeichnen, wonach die Rettungsdiensteinsätze im jeweiligen Grenzgebiet möglich und finanzierbar gemacht werden. Er fügte hinzu, dass die Debatte mit der Slowakei 15 Jahren in Anspruch genommen habe. Noch länger zögen sich Verhandlungen mit Polen. Mit Österreich und Deutschland verfügt Tschechien bereits seit Längerem über entsprechende Vereinbarungen zum grenznahen Auslandseinsatz der Rettungskräfte.
Quelle: TASR
Juraj Gigac, Foto: TASR