Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán hat sich am vergangenen Sonntag (20.11.) bei einem Fußball-Länderspiel zwischen Ungarn und Griechenland gezeigt. Nach der Partie bedankte er sich bei dem mehr als hundertfachen Nationalspieler Balázs Dzsudzsák, der sich vom Nationalteam verabschiedete. Auf einem Video sieht man, dass Viktor Orbán dabei einen Schal trug, auf dem Ungarn in den Grenzen von 1918 abgebildet ist. Also mit Gebieten, die heute zur Slowakei, Kroatien, Österreich, Rumänien, Serbien und der Ukraine gehören.
Der ungarische Regierungschef erklärte: „Suchen Sie doch nicht nach etwas, das es dort nicht gibt. Fußball ist keine Politik, die ungarische Nationalmannschaft ist ein Team aller Ungarn, egal wo sie leben.“
Das rumänische Außenministerium sowie der tschechische Chefdiplomat Jan Lipavský bezeichneten die Geste Orbáns als inakzeptabel. Der kroatische Präsident Zoran Milanović bemerkte, dass die Regierung darauf offiziell gar nicht reagieren sollte, er persönlich lache nur über Orbáns Schal. In Kiew wurde der ungarische Botschafter vorgeladen. Auch der slowakische Außenminister Rastislav Káčer reagierte. Vor nicht allzu langer Zeit war er Botschafter in Budapest und kennt daher die Verhältnisse im Land. Am Dienstag (22.11.) teilte er in einem sozialen Netzwerk mit, dass „Irredentismus und Revisionismus keinen Platz in unseren Beziehungen haben. Wohin solche Sentiments und Pläne führen, haben wir 1939 gesehen und wir sehen es heute in Direktübertragung in der Ukraine durch die russische Aggression.“ Nach der Kabinettssitzung am Mittwoch (23.11.) sagte Minister Káčer: „Ich denke, dass die Geste zunächst einmal im Kontext und nicht isoliert betrachtet werden muss. Würde jemand ab und zu eine solche Geste machen, könnten wir, würde ich sagen, mit einem Lächeln darüber hinwegsehen. Aber wir betrachten diese Geste im Zusammenhang mit einigen Ereignissen, die sich entfalten, die passieren. Ich würde sagen, es ist die Spitze eines Eisbergs, und denke, dass es ein Moment war, auf den man reagieren musste.“
Der slowakische Regierungschef Eduard Heger veröffentlichte am Donnerstag ein Foto mit Viktor Orbán, auf dem die beiden einen Schal mit dem slowakischen Staatswappen um den Hals haben. Heger schrieb dazu: „Mir ist aufgefallen, dass Viktor Orbán einen alten Schal hat, also habe ich ihm heute einen neuen geschenkt.“
Quelle: RTVS, TASR