Im zweiten Programm des Slowakischen Fernsehens (Dvojka) wurde am ersten Weihnachtsfeiertag (25.12.) ein Festgottestdienst aus der Dreifaltigkeitskirche im ostslowakischen Prešov übertragen. Peter Mihoč, Bischof des Ostdistrikts der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in der Slowakei, hat in seiner Predigt die aktuelle Situation mit der einst in Bethlehem verglichen. Man erlebe Korruption und Entscheidungen, die durch Eigennutz motiviert seien. „Wir sehen eine Unterstützung von Regimes, die die Menschenrechte und die Freiheit unterdrücken“ , so Mihoč. Die gnadenlose Aggression gegen die Ukraine verursache Tod und Leiden von Generationen, nur um die eigene Einflusssphäre zu erweitern. Auch die heimische politische Szene biete Beispiele von Führern, die anstelle von Verantwortung und konstruktiven Lösungen den Weg der Machtmanipulation und Polarisierung wählen. Diese würden sich nicht schämen, sich vor der Macht zu verneigen, die die Prinzipien der Menschlichkeit und Gerechtigkeit grundsätzlich verletzte, statt die Wahrheit und das Leben wertzuschätzen.
Quelle: STVREvangelischer Bischof in Weihnachtspredigt über Machtmanipulation und Polarisierung
27. 12. 2024 10:00 | Tagesthema
Kay Zeisberg; Foto: STVR