Die diesjährige Saison war für die slowakischen Archäologen besonders erfolgreich. Der Bauboom in der Slowakei hatte eine große Anzahl von Rettungsgrabungen zur Folge.
Der slowakische Außenminister Miroslav Lajčák hat am Freitag die zweitägige Tagung des OSZE-Ministerrates beendet. Damit endete der einjährige Vorsitz der Slowakei in dieser internationalen Organisatio ...
Einen Richter oder Staatsanwalt kann man einstweilig aus dem Amt entfernen, wenn bei ihm Grundzweifel über seine Fähigkeiten bekanntwerden und die Vertrauenswürdigkeit des Gerichtswesens dadurch ernst gefährdet erscheint.
Die slowakische Hauptstadt erinnert auch mit der Benennung eines Platzes an das wichtige Ereignis in der Geschichte der einstigen Tschechoslowakei. Seit Mitte November gibt es im Stadtzentrum einen „Pl ...
In den 30 Jahren seit der samtenen Revolution hat sich Vieles in der Gesellschaft geändert.
Wie haben Menschen damals den Eisernen Vorhang gesehen und im Bild festgehalten? Dies ist die zentrale Frage einer Fotoausstellung, die im November in Bratislavas westlichstem Stadtteil Devínska Nová V ...
Beinahe drei von vier Schülern, die die Grundschule beenden, haben eine Erfahrung mit Gewalt. Um darauf aufmerksam zu machen, haben vorige Woche über 21.000 Kinder slowakeiweit eine Stunde lang getromm ...
"Menschen, die Fragen stellen": Die Bürgervereinigung Post Bellum SK will die Geschichte des 20. Jahrhunderts nach den zwei Weltkriegen lebendig erhalten. Gerade jetzt steht dabei der 30. Jahrestag d ...
„30 Jahre Meinungsfreiheit" heißt eine Sonderausstellung, die am 15. Oktober in der Slowakischen Nationalbibliothek in Martin eröffnet wurde. Sie präsentiert die sogenannten Sonderfonds - die verbotene ...
Sein Name steht wie kaum ein anderer für die Bemühungen um einen „Sozialismus mit menschlichem Antlitz". Alexander Dubček, der 1968 an der Spitze der Bewegung für eine Öffnung des kommunistischen Syste ...