Milan Sládek – der Mime
Milan Sládek – der Mime. Unter diesem Titel wurde unlängst hier in Bratislava, in der Galerie Umelka eine Ausstellung mit Werken des besonders auf dem Gebiet der Pantomime bekannten Künstlers Milan Slá ...
Milan Sládek – der Mime. Unter diesem Titel wurde unlängst hier in Bratislava, in der Galerie Umelka eine Ausstellung mit Werken des besonders auf dem Gebiet der Pantomime bekannten Künstlers Milan Slá ...
Fight from the heart (Kämpfe von Herzen.) So lautet die Lebensphilosophie des Schauspielers Peter Pecha.
RSI traf Dalibor Karvay in Wien - der Slowake ist Erster Konzertmeister der Wiener Symphoniker, Universitätsprofessor und weltweit gefragter Solist. Und er spielt auf einer echten Stradivari, v ...
Retrotopia. Design for Socialist Spaces. So heißt die neueste Ausstellung im Kunstgewerbemuseum in Berlin, die dem Design des öffentlichen Raums der 1950er bis 1980er Jahre in den ehemaligen Ostbloc ...
Der Welttag des Theaters wurde vom Internationalen Theaterinstitut 1961 ins Leben gerufen und fällt alljährlich auf den 27. März. Genauso lange wie diesen Aktionstag gibt es inzwischen das Slowakisch ...
Sondersendung 30 Jahre RSI - Erinnerungen der Gründungsmitarbeiter
Vor einer Woche fand im großen Konzertsaal unserer Rundfunkypramide wieder die feierliche Verleihung der Radio Head Awards statt.
Wir sind in einer Kleinstadt, in der alles verkehrt läuft: Kocúrkovo. Das Publikum im SND wird zwar in eine fiktive, im wahrsten Sinne des Wortes gestrige Kleinstadt entführt, bleibt im Grunde aber den ...
Die Slowakei ist nicht nur Teil der Europäischen Union, sondern auch der Währungsunion. Schon seit 2009 hat sie den Euro eingeführt.
Die Besten unter den Außergewöhnlichen – sie gilt es alljährlich zu finden und zu würdigen. Das hat sich die Organisation Krištáľové krídlo, also Kristallflügel, zur Aufgabe gemacht.