Zuerst erfahren wir über die Entwicklung der Einwanderung in die Slowakei, und zwar im Beitrag von Juraj Pavlovic, Dann hören wir Erinnerungen einer 93-jährigen Karpatendeutschen im Gespräch mit Katrin ...
Ladislav Medňanský – zum 99. Todestag des bedeutenden Malers, Population der Großtrappe in der Slowakei nimmt zu, Historischer Kalender
Die Slowakei stehe vor großen Herausforderungen, um bei der Wiederverwertung von Hausmüll mit anderen EU-Ländern gleichzuziehen.
Wegen Missbrauchs von EU-Geldern nimmt das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) Ermittlungen gegen die Slowakei auf.
Die EU-Abgeordneten haben die slowakischen Behörden am Donnerstag aufgefordert, unabhängige und eingehende Untersuchungen des Mordes an Ján Kuciak und Martina Kušnírová sicherzustellen.
Die Regierung berät am Freitag auf ihrer Sitzung über 14 Gesetzesentwürfe. Sollten sie gebilligt werden, werden sie auf der Parlamentssitzung im Mai behandelt.
Ersttagsstempel des Israelischen Staates kann man seit Donnerstag in einer neuen Ausstellung im slowakischen Außenministerium betrachten.
Die slowakische katholische Caritas hat die Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Health Initiatives Association (HIA) aufgenommen.
Ein slowakischer Literaturwissenschaftler ist der Adalbert-Preisträger 2019. Diese Auszeichnung vergibt die gleichnamige deutsche Stiftung einmal jährlich an Personen, die sich besonders um die Integra ...
Am Wochenende kann man in Bratislava in einem historischen Bus durch die Altstadt tuckern, an einer Führung über die Donaubrücken teilnehmen oder den Oberbürgermeister in seinem Büro besuchen.