Akademischer Maler Martin Činovský feiert rundes Jubiläum
Der mehrfach ausgezeichnete slowakische Grafiker, Briefmarkengraveur, Komponist und Pädagoge ist Autor von mehr als 160 Postwertzeichen.
Der mehrfach ausgezeichnete slowakische Grafiker, Briefmarkengraveur, Komponist und Pädagoge ist Autor von mehr als 160 Postwertzeichen.
Unter dem Motto „Bibliotheken für alle“ hat gestern (6.3.) der 24. Jahrgang der Woche slowakischer Bibliotheken begonnen.
Die soziale Not hat in der Slowakei zugenommen und für einen Teil der Bevölkerung wird es immer schwieriger, über die Runden zu kommen. Dies betrifft besonders jene Menschen, die bereits die Grundsiche ...
Das Institut für nationales Gedächtnis (ÚPN) hat eine organisatorische und personelle Rekonstruktion der Einheiten der militärischen Spionageabwehr in der Slowakei aus den Jahren 1968-1989 veröffentlic ...
Die Stadt Jelšava im mittelslowakischen Bezirk Revúca soll Geld erhalten, um die Luftqualität zu verbessern. Dabei handelt es sich um ein Pilotprojekt des Umweltministeriums.
Der Slovenský filharmonický zbor (Slowakischer Philharmonischer Chor) wurde am Montag (27.2.) zum Besten Chor bei den diesjährigen „OPER! AWARDS“ in Dortmund gekürt.
Angriffe gegen Journalisten, deren Grund ihre Arbeit ist, seien absolut inakzeptabel, reagierte Präsidentin Zuzana Čaputová am Montag (27.2.) in den sozialen Netzwerken auf die Drohungen gegen die RTV ...
Naď wies den Vorwurf zurück, dass der Westen an der Eskalation des Krieges mitschuldig wäre. Ihm zufolge liege die Schuld klar auf russischer Seite, denn Russland habe ein unabhängiges, demokratisches Land angegriffen.
Ein slowakisches Unternehmen eröffnete kurz vor Kriegsausbruch ein Heizkraftwerk in der Ukraine. Auch jetzt versorgt es die umliegenden Haushalte mit Wärme und hilft auch Menschen, die vom Krieg betr ...
Ab dem nächsten Jahr wird die Finanzierung des slowakischen öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehsenders RTVS voraussichtlich durch einen bestimmten Prozentsatz vom Bruttoinlandsprodukt gesich ...